



Heuschwader "Pöttinger"
TOP
Heuschwader für Traktoren
Modell eines Heuschwaders als Anbauteil für ein Traktormodell.
Heuschwader "System Pöttinger" gab es auf vielen landwirtschaftlichen Höfen in m Zeitraum der EP III und IV. Heute kann man sie nur noch gelegentlich sehen, wenn die zu bearbeitende Fläche größere Geräte nicht zuläßt. Sie dienten dem Zusammenrechen des Heus.
Der Bausatz besteht aus einen Grundgestell aus Resin, hergestellt im 3D-Druck, sowie den aus Neusilber-Blech fein geätzten rotierenden Heurechen-Gabeln.
Lieferumfang: Geliefert wird der Bausatz eines Heuwenders "System Pöttinger", bestehend aus 3D-Druckteilen und geätzten Bauteilen
Farbliche Behandlung: Für eine weitere Bemalung empfehlen wir Farben z.B. von Vallejo (Primer + Acrylics) im Airbrush-Verfahren oder mit dem Pinsel anzuwenden.
Notwendiges Werkzeug: Zum Lösen von der Matrix empfehlen wir unsere PVC-Zange (Art.-Nr. W-00-825) oder ein scharfes Cuttermesser(Skalpel).
Die auf dem Bild gezeigten zusätzlichen Austattungsteile sind nicht Umfang der Lieferung!
Bei Verwendung als Ladung empfehlen wir zur Ladungssicherung unsere Spanngurte aus dem Lasercut-Programm, Art.Nr. LC-160-601.
Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC: Achtung, nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet!
Modell eines Heuschwaders als Anbauteil für ein Traktormodell.
Heuschwader "System Pöttinger" gab es auf vielen landwirtschaftlichen Höfen in m Zeitraum der EP III und IV. Heute kann man sie nur noch gelegentlich sehen, wenn die zu bearbeitende Fläche größere Geräte nicht zuläßt. Sie dienten dem Zusammenrechen des Heus.
Der Bausatz besteht aus einen Grundgestell aus Resin, hergestellt im 3D-Druck, sowie den aus Neusilber-Blech fein geätzten rotierenden Heurechen-Gabeln.
Lieferumfang: Geliefert wird der Bausatz eines Heuwenders "System Pöttinger", bestehend aus 3D-Druckteilen und geätzten Bauteilen
Farbliche Behandlung: Für eine weitere Bemalung empfehlen wir Farben z.B. von Vallejo (Primer + Acrylics) im Airbrush-Verfahren oder mit dem Pinsel anzuwenden.
Notwendiges Werkzeug: Zum Lösen von der Matrix empfehlen wir unsere PVC-Zange (Art.-Nr. W-00-825) oder ein scharfes Cuttermesser(Skalpel).
Die auf dem Bild gezeigten zusätzlichen Austattungsteile sind nicht Umfang der Lieferung!
Bei Verwendung als Ladung empfehlen wir zur Ladungssicherung unsere Spanngurte aus dem Lasercut-Programm, Art.Nr. LC-160-601.
Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC: Achtung, nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.