





Gleislehre für Modulübergänge
Aus unserer Erfahrung im Modulbau haben wir eine Gleisschablone für ein- und zweigleisige Modulübergänge entwickelt, die den genauen rechtwinkligen Gleisübergang und die Einhaltung der genauen Position und bei zweigleisigen Strecken auch den genauen Gleisabstand gewährleistet.
Durch verschiedene Zusatzteile lässt sich Lehre für eingleisige oder zweigleisige Übergänge verwenden, sowie auch verschiedene Gleisabstände bei zweigleisigen Modulen.
Ausgelegt haben wir die Lehre für PECO-Gleise bzw. Gleise mit einer Schwellenbreite von 16,35mm.
Die Lehre wird mit den Modulverbindungsschrauben am Übergang an den vorgegebenen Verbindungsbohrungen (Spassbahner- oder FREMO-Norm) angeschraubt und die Gleise dann in die Halterungen eingelegt. Nach Fixierung der Gleisprofile durch Verlöten auf Messingschrauben oder Halteplatten, bzw durch Verkleben, werden die überstehenden Gleisenden mit der Trennscheibe (Proxxon o.ä.) oder einer Feinsäge abgetrennt und die Lehre kann dann abgenommen werden. Sie kann aber auch als Abschlusselement für Schotterarbeiten verbleiben.
Lieferumfang: Bausatz für eine Gleisübergangslehre für Module, aus 6mm Sperrholz gelasert. Die Lehre enthält verschiedene Halterungen und Bohrschablonen als Aufsteckteile. Dadurch lässt sich die Schablone schnell für verschiedene Verwendungen und Gleisabstände umrüsten. Folgene Teile werden im Bausatz geliefert:
Einsatzart: Modulübergänge eingleisig und zweigleisig, Befestigungsbohrungen nach FREMO und Spassbahner-Norm
Durch verschiedene Zusatzteile lässt sich Lehre für eingleisige oder zweigleisige Übergänge verwenden, sowie auch verschiedene Gleisabstände bei zweigleisigen Modulen.
Ausgelegt haben wir die Lehre für PECO-Gleise bzw. Gleise mit einer Schwellenbreite von 16,35mm.
Die Lehre wird mit den Modulverbindungsschrauben am Übergang an den vorgegebenen Verbindungsbohrungen (Spassbahner- oder FREMO-Norm) angeschraubt und die Gleise dann in die Halterungen eingelegt. Nach Fixierung der Gleisprofile durch Verlöten auf Messingschrauben oder Halteplatten, bzw durch Verkleben, werden die überstehenden Gleisenden mit der Trennscheibe (Proxxon o.ä.) oder einer Feinsäge abgetrennt und die Lehre kann dann abgenommen werden. Sie kann aber auch als Abschlusselement für Schotterarbeiten verbleiben.
Lieferumfang: Bausatz für eine Gleisübergangslehre für Module, aus 6mm Sperrholz gelasert. Die Lehre enthält verschiedene Halterungen und Bohrschablonen als Aufsteckteile. Dadurch lässt sich die Schablone schnell für verschiedene Verwendungen und Gleisabstände umrüsten. Folgene Teile werden im Bausatz geliefert:
- Grundkörper aus 6mm Sperrholz als Bausatz mit Richtplatte und Stirnbrett für Spassbahner- und FREMO-Modulnorm
- Halterungen für eingleisigen Übergang (Schwellenbreite 16,35mm)
- Halterungen für zweigleisigen Übergang (Schwellenbreite 16,35mm), Gleisabstand 30mm (Spassbahner-Norm)
- Halterungen für zweigleisigen Übergang (Schwellenbreite 16,35mm), Gleisabstand 26,5mm (PECO-Norm).
- Halterungen für zweigleisigen Übergang (Schwellenbreite 16,35mm), Gleisabstand 25mm (NEM)
- Passend dazu Bohrschablonen für die Messingschrauben je nach gewünschter Variante. So lassen sich die Profile passgenau am Modulübergang verlöten.
Einsatzart: Modulübergänge eingleisig und zweigleisig, Befestigungsbohrungen nach FREMO und Spassbahner-Norm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.